1. Entwurf FFH-Managemantplan "Bullenberger Bach / Klein Briesener Bach" liegt aus

Vom 04.09.-04.10.2023 wird der erste Entwurf des Managementplans für das FFH-Gebiet „Bullenberger Bach / Klein Briesener Bach“ hier zur Einsicht bereitgestellt.

In dieser Zeit können Hinweise oder konkrete Änderungsvorschläge schriftlich oder digital bei dem bearbeitenden Büro YGGDRASILDiemer (Tel. 030/42161870; Fax: 030/42161871; E-Mail: info@yggdrasil-diemer.de) eingereicht werden. Die Entwürfe können auch in Papierform nach Terminabsprache in der Naturparkverwaltung in Raben gelesen werden.  

Alle Hinweise werden anschließend geprüft, zusammengefasst und die Änderungen bzw. der Umgang mit den eingereichten Hinweisen in einer regionalen Arbeitsgruppe vorgestellt. Rückfragen können an Carolin Klangwald in der Naturparkverwaltung Hoher Fläming gerichtet werden.

 

Textfassung

Managementplan für das FFH-Gebiet "Bullenberger Bach / Klein Briesener Bach" (1. Entwurf)

Karten:

Karte1: Landnutzung und Schutzgebiete (Lageübersicht)

Karte 2: Bestand und Bewertung der Lebensraumtypen des Anhangs I FFH-Richtlinie und weiterer wertgebender Biotope

Karte 3: Habitate und Fundorte der Arten des Anhangs II FFH-Richtlinie (Blatt 1/2 – Fledermäuse)

Karte 3: Habitate und Fundorte der Arten des Anhangs II FFH-Richtlinie (Blatt 2/2 – Fische und Amphibien)

Karte 4: Maßnahmen

Karte 5: Eigentümerstruktur

Karte 6: Biotoptypen

Anhang zu Karte 6. Biotoptypenliste

 

Hintergrund:

Im Naturpark Hoher Fläming gehören 14 Fauna-Flora-Habitat-Gebiete (FFH) zum Europäischen Schutzgebietsnetz Natura 2000. Für drei der Gebiete liegt bereits ein Managementplan vor, für elf Gebiete werden derzeit neue Managementpläne erstellt, die Erhaltungsziele und Maßnahmen für die Sicherung gefährdeter Tier- und Pflanzenarten sowie natürlicher Lebensräume festlegen. Sie werden zukünftig wichtige Arbeitsgrundlagen für die Naturschutzbehörden der Region sein. Die Naturparkverwaltung ist für die Koordinierung der Umsetzung der darin enthaltenen Maßnahmen zuständig. Ziel ist es, die in den Managementplänen vorgeschlagenen Maßnahmen einvernehmlich mit Eigentümern und Nutzern umzusetzen. Eine Rechtsverbindlichkeit ergibt sich daraus nicht.

Weitere Informationen zur FFH-Managementplanung finden Sie unter FFH-Managementplanung

Gebiet

  • Naturpark Hoher Fläming

Kategorien

  • Natura2000 - Projekttagebuch
  • Natura 2000

Meldung vom 04.09.2023