Regionalentwicklung
Die Nationalen Naturlandschaften in Brandenburg, so auch der Naturpark Hoher Fläming, sind Modellregionen für eine nachhaltige und umweltverträgliche Regionalentwicklung. Tourismus, Landnutzung, wirtschaftliche Entwicklung und ökologische Verträglichkeit werden miteinander in Einklang gebracht. Der Naturschutz hilft, das einzigartige Kapital Brandenburgs, dauerhaft zu erhalten. Dies ist Voraussetzung nicht nur für Tourismus und Naherholung, sondern auch für eine nachhaltige Land- und Forstwirtschaft. Vor allem in den Bereichen Tourismus und Landwirtschaft entwickeln sich die Nationalen Naturlandschaften immer mehr zu einem wesentlichen Wirtschaftsfaktor in den meist dünn besiedelten, strukturschwachen Regionen des Landes.
-
-
-
-
02.05.2023
Landschaftspflege-Trupp wieder im Einsatz - Weideaustrieb im Naturpark Hoher Fläming
Kategorien: Natura 2000 -
-
-
-
22.02.2023
Ergebnisse zur Infoveranstaltung Belziger Landschaftswiesen und des Runden Tisches
Kategorien: Natura 2000 -
-